Manassas auf einen Blick
- Strategische Lage: Nordvirginia zählt zu den größten und dynamischsten Datacenter-Märkten weltweit; Manassas profitiert von der Nähe zu D.C. und zur „Data Center Alley“.
- RZ-Basis & Redundanz: Serverstandort im COPT DC-6 Campus, diversifizierte Fiber-Routen und redundante Stromzufuhr.
- Produktverfügbarkeit: VPS x86, Root-Server und VPS ARM an der US-Ostküste verfügbar.
- Feature-Parität & Standort-IPs: Gleiche Features wie in Europa; zusätzliche IPs sind standortgebunden für präzises Geo-Targeting.
Netzwerk & Performance
Manassas ist über mehrfach redundante Uplinks in die US-Carrier-Netze eingebunden; die Nähe zu Washington D.C. und Northern Virginia sichert kurze Wege zu großen ISPs und Cloud-Ökosystemen. Gleichzeitig verbindet der Anexia Backbone die US-Ostküste mit Europa – ideal für transatlantische Projekte, die Geo-Redundanz oder globale Lastverteilung erfordern. Die Backbone-Kapazität liegt bei über 2 Tbit/s, so bleibt dein Traffic auch bei hoher Last stabil und sicher.
Wann Manassas die beste Wahl ist
- Primärnutzer in den USA/Kanada – niedrige Antwortzeiten durch Standortnähe.
- Transatlantische Setups – US-Frontends und EU-Backends für Failover und Lastverteilung.
- Geo-Targeting über standortfeste IPs – präzise Zuordnung für APIs, Shops oder SaaS-Dienste.
Architektur & Betrieb
- Rechenzentrumsinfrastruktur: COPT DC-6 Campus, diversifizierte Fiber-Pfadführung und redundante Stromversorgung für kontinuierlichen 24/7-Betrieb.
- SLA-Transparenz: 99,6 % (VPS) / 99,9 % (Root-Server) jährliche Mindestverfügbarkeit.
- EU-Feature-Gleichheit: VPS- und Root-Server in Manassas bieten denselben Funktionsumfang wie in Nürnberg, Wien und Amsterdam.
Produkte am Standort Manassas
- vServer (VPS, x86) - flexible Ressourcen, 99,6 % Verfügbarkeit
- Root-Server - dedizierte Kerne, 99,9 % jährliche Verfügbarkeit
- VPS ARM - energieeffizient und leistungsstark für containerisierte Workloads
- Managed-Server