Zum Inhalt springen

GPU-Leistung aus der Cloud für anspruchsvolle Workloads

Leistungsstarke Root-Server mit dediziert zugewiesener vGPU-Leistung – perfekt für rechenintensive Aufgaben und eine echte Alternative zur physischen GPU-Hardware.

RS 2000 vGPU 7
  • NVIDIA™ H200
  • 7 GB VRAM (dediziert)
  • AMD EPYC™ 9535
  • 8 vCore (dediziert)
  • 16 GB DDR5 RAM (ECC)
  • 512 GB NVMe SSD
  • Standort: Nürnberg, Deutschland
RS 4000 vGPU 14
  • NVIDIA™ H200
  • 14 GB VRAM (dediziert)
  • AMD EPYC™ 9535
  • 12 vCore (dediziert)
  • 32 GB DDR5 RAM (ECC)
  • 1 TB NVMe SSD
  • Standort: Nürnberg, Deutschland

Hier geht es zu den vGPU-Server FAQs

Unsere vGPU-Produkte eignen sich ideal für folgende Szenarien:

 

  • 3D-Rendering & Visualisierungen
  • KI Inferencing
  • Video-Processing / Video-Encoding
  • Big Data & Analytics / Datenanalyse

 

Unsere vGPU-Produkte bieten leistungsstarke GPU-Power aus der Cloud – ideal für anspruchsvolle Workloads. Mit zwei unterschiedlichen Tarifen decken wir gezielt verschiedene Anforderungen ab, sodass du genau die Leistung erhältst, die du brauchst. Dank dedizierter vGPU-Zuweisung pro virtueller Maschine profitierst du von garantierten Ressourcen und hoher Performance. Gleichzeitig stellen unsere Lösungen eine kosteneffiziente Alternative zu physischer GPU-Hardware dar.

Power

Deine Vorteile mit netcup vGPU

 

GPU-Power für anspruchsvolle Workloads:

Unsere Root-Server mit zusätzlicher GPU-Leistung bringen deine rechenintensiven Anwendungen auf ein neues Level. Egal ob Rendering-Aufgaben, CAD oder KI Inferencing – beschleunigte Workloads bedeuten schnellere Ergebnisse und höhere Effizienz.

cloud

Grafikintensive Anwendungen aus der Cloud:

Nutze leistungsstarke vGPUs für professionelle 3D-Designs, Visualisierungen, Simulationen oder Videoproduktion – ganz ohne eigene Hardware. Maximale Performance, direkt aus der Cloud – flexibel, skalierbar und sofort einsatzbereit.

security

Sicher & isoliert – dedizierte vGPUs pro VM:

Dank Virtualisierung mit dedizierter vGPU-Zuweisung pro virtueller Maschine garantieren wir maximale Performance und hohe Sicherheit. Keine Ressourcen-Sharing-Probleme, keine Kompromisse – volle Kontrolle für jede Workload.

Code

Kosteneffiziente Alternative zur physischen GPU-Hardware

Spar dir teure Anschaffungskosten und lange Einrichtungszeiten. Mit unseren vGPU-Servern bekommst du genau die Leistung, die du brauchst – zum Bruchteil der Kosten klassischer Hardwarelösungen. Ideal für AI Inference, Video-Encoding oder datengetriebene Analysen.

3d icon

Behalte die Kontrolle über deine Daten

Als ISO-Zertifiziertes Unternehmen unterliegt netcup strengen Datenschutzrichtlinien. Die Daten werden in unseren zertifizierten Rechenzentren DSGVO-konform gehostet und unterliegen damit strengsten DSGVO-konformen Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmaßnahmen.

Local Disc Storage netcup

Local Block Storage bei vGPU

Bis zu insgesamt 4 TB Speicher erhaltest du mit der Local Block Storage Technologie. Wähle frei von Laufzeiten die gewünschte Speicherkapazität und decke so einfach und schnell den Bedarf an neuen Ressourcen. Profitiere von der flexiblen und kostengünstigen Möglichkeit, Speicherkapazitäten jederzeit nach Bedarf zu erweitern.

Local Block Storage Preisrechner
GB
0,01 €pro Monat
1 TB = 1024 GB / Verfügbar für Root-Server ab G11, VPS x86 ab G10 und VPS ARM64 G11 (bis max. 8 TB) sowie ausgewählte Angebote der G11s (bis max. 2TB). vGPU-Tarife sind mit bis zu 4 TB in Summe erweiterbar. Preis pro GB beträgt 0,0119€. Der Gesamtbetrag wird auf den nächstliegenden Cent gerundet.

Durch den Einsatz moderner High-End-Hardware – darunter NVIDIA™ H200 GPUs und AMD EPYC™ 9535 Prozessoren – bieten unsere vGPU-Server ein ideales Fundament für grafikintensive und rechenaufwendige Anwendungen. Ob 3D-Rendering, Video-Encoding oder KI-Inferencing: Mit garantierten vCPU- und VRAM-Ressourcen erhältst du eine zuverlässige Performance – gehostet in unserem zertifizierten Rechenzentrum in Nürnberg und vollständig DSGVO-konform.

Frequently Asked Questions