FAQ
Bei unseren neuen vGPU-Produkten handelt es sich um eine Abwandlung unserer beliebten Root-Server mit hochwertiger Hardware, die in dieser Ausprägung jedoch neben garantierter CPU-Leistung auch dediziert zugewiesene GPU-Ressourcen bieten. Dadurch eignen sich diese Produkte besonders für rechenintensive Arbeitslasten wie beispielsweise AI Inference, Video-Encoding oder Datenanalyse.
Mit dem "Early Access" erhältst du die Möglichkeit, exklusiven, frühzeitigen Zugang zu unseren neuen vGPU-Produkten zu erlangen. Du kannst so als eine der Ersten diese Produkte kaufen und testen. Wir würden uns außerdem freuen, dein Feedback zu hören und werden dir dazu noch ein unverbindliches Feedback-Formular aussenden.
Überprüfe, ob du eine gültige E-Mail-Adresse eingegeben hast oder ob sich die Bestätigungs-E-Mail eventuell im Spam-Ordner befindet. Bei bestehenden Problemen kannst du dich bei uns über folgendes Formular melden.
Ja, die Anzahl der vGPU-Server im Early Access ist limitiert. Es gilt das Prinzip: First come, first served. Außerdem kann in der Early-Access-Phase nur ein Tarif pro Kunde bestellt werden, um eine faire Verteilung zu gewährleisten.
Die Bestpreis- und Zufriedenheitsgarantie ist bei diesen Produkten nicht gültig.
Sofern du dich bis einschließlich 14.05. für den Early-Access-Newsletter angemeldet hast, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung von uns, sobald die neuen Produkte für den frühzeitigen Zugang verfügbar sind. Der Verkaufsstart für Early Access Abonnenten ist voraussichtlich für 15.05. geplant. Ab diesem Zeitpunkt kannst du den in der E-Mail enthaltenen Code nutzen, um dir eines der streng limitierten neuen Produkte zu sichern.
Der Bestellprozess funktioniert darüber hinaus wie gewohnt und du erhältst so schnell wie möglich Zugriff auf deinen bestellten Server. Bitte beachte: Als Neukunde kann dieser Prozess aufgrund der notwendigen Verifizierung oder Vorauszahlung etwas länger dauern.
Sofern du dich vollständig für den Early Access angemeldet hast, erhältst du jedenfalls einen individuellen Code, mit welchen du einen der beiden Tarife kaufen kannst.
Die Zahl der neuen vGPU Server, die wir innerhalb der Early Access Phase vergeben, ist jedoch stark limitiert. Die Server werden daher im „First come, first served“-Prinzip vergeben. Wir können daher nicht garantieren, dass jeder Subscriber ein Produkt bekommt.
Die hier gelisteten Produkte gibt es nicht regulär auf unserer Website zu kaufen.
Nvidia Treiber sind nicht öffentlich zugänglich und unterstützen offiziell nur Ubuntu, daher bieten wir für vGPU Server derzeit nur ein Ubuntu Image an.
Wir haben die neuen Server für den Betrieb einiger kompakter Open-Source-Sprachmodelle verschiedener Architekturen getestet. Nachfolgend findest du eine Auflistung von LLMs, die jeweils mit den angeführten Tarifen kompatibel sind.
RS 2000 vGPU 7 + RS 4000 vGPU 14
- llama3.2:1b
- llama3.2:3b
- llama3.1:8b
- mistral:7b
- gemma3:1b
- gemma3:4b
- phi3:3.8b
- deepseek-r1:1.5b
- deepseek-r1:7b
- deepseek-r1:8b
- qwen2.5:0.5b
- qwen2.5:1.5b
- qwen2.5:3b
- qwen2.5:7b
- qwen2.5-coder:0.5b
- qwen2.5-coder:1.5b
- qwen2.5-coder:3b
- qwen2.5-coder:7b
- qwen:0.5b
- qwen:1.8b
- qwen:4b
- qwen:7b
- gemma:2b
- gemma:7b
- qwen2:0.5b
- qwen2:1.5b
- qwen2:7b
- gemma2:2b
- llama2:7b
- tinyllama:1.1b
- starcoder2:3b
- starcoder2:7b
- dolphin3:8b
RS 4000 vGPU 14
- gemma3:12b
- deepseek-r1:14b
- phi4:14b
- qwen2.5:14b
- qwen2.5-coder:14b
- qwen:14b
- llama2:13b
- phi3:14b
- mistral-nemo:12b
- starcoder2:15b