FAQs zu Digitaler Souveränität
Damit sind Hosting- und Cloud-Dienste gemeint, deren Infrastruktur sich vollständig in Deutschland befindet und die ausschließlich europäischen Datenschutzgesetzen unterliegen.
US-Anbieter unterliegen Gesetzen wie dem CLOUD Act, der auch Zugriff auf in Europa gespeicherte Daten erlaubt. Europäische Anbieter schützen vor solchen Zugriffen.
Bei netcup weißt du jederzeit, wo deine Daten liegen. Du verwaltest selbst den Zugang und es gibt keine versteckten Mechanismen oder Vendor-Lock-ins.
Open Source bedeutet volle Kontrolle, keine Abhängigkeit von einzelnen Anbietern und maximale Anpassbarkeit – ideal für digitale Souveränität.
Ja. Netcup setzt auf 100 % Ökostrom aus Wasserkraft, energieeffiziente Hardware und ist nach der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert.